klebrig

klebrig

* * *

kleb|rig ['kle:brɪç] <Adj.>:
so beschaffen, dass etwas leicht daran festklebt, haften bleibt:
du hast klebrige Finger; die Bonbons sind klebrig.
Syn.: schmierig.

* * *

kleb|rig 〈Adj.〉 oV kleberig
1. voller Klebstoff, klebend, haften bleibend
2. mit etwas Zähflüssigem od. Feuchtem u. Schmutzigem behaftet (Finger)
3. 〈umg.; abwertendschmierig, aufdringlich (Person)
● meine Hände sind \klebrig (vom Honig, von Marmelade, von Schweiß)

* * *

kleb|rig <Adj.> [zu mhd. kleber = klebend]:
1. klebend; mit Klebstoff, mit etwas Zähflüssigem behaftet:
-e Hände;
-er Likör;
die Bonbons sind k.;
k. vom Schweiß.
2. (abwertend) schmierig, aufdringlich-widerlich, zweideutig u. gemein:
ein -er Schleimer.

* * *

kleb|rig <Adj.> [zu mhd. kleber = klebend]: 1. klebend; mit Klebstoff, mit etwas Zähflüssigem behaftet: -e Hände haben; Famas Kunden, die früher ein Melassefass ihres Ladens als Tisch benützt und dort -en Likör getrunken hatten (Ransmayr, Welt 259); Einträchtig wuschen sie sich die Hände mit der -en Flüssigseife (Richartz, Büroroman 123); die Bonbons sind k.; die grauen Löckchen an seinem Hinterkopf waren k. vom Schweiß (Heym, Schwarzenberg 173); etw. fühlt sich k. an; Ü -e (zähe u. aufdringliche) Distanzlosigkeit (Acta Paedopsychiatrica 3, 1966, 69 [Zeitschrift]). 2. (abwertend) schmierig, aufdringlich-widerlich, zweideutig u. gemein: ein -er Mensch; ein -es Benehmen; ... wirbt in -er, leicht demonstrativer Art um Vertrauensbezeugungen (Klee, Pennbrüder 33); k. lachen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • klebrig — Adj. (Aufbaustufe) voll Klebstoff oder einer anderen klebenden Substanz Beispiel: Seine Hände waren klebrig vom Honig …   Extremes Deutsch

  • klebrig — ↑viskos …   Das große Fremdwörterbuch

  • Klebrig — Als klebrig bezeichnet man insbesondere Oberflächen, die sich durch Adhäsivität auszeichnen. Klebrige Stoffe oder Gefüge oder Gemenge besitzen außerdem große Kohäsionskräfte. Klebrigkeit kann ein physikalisch mechanisches Phänomen sein (wie bei… …   Deutsch Wikipedia

  • klebrig — 1. kleisterig, schmierig, verklebt; (österr.): patzig; (ugs.): pappig. 2. aufdringlich, plumpvertraulich, widerwärtig, zudringlich; (abwertend): penetrant, schleimig, schmierig, widerlich. * * * klebrig:1.〈zähhaftend〉kleistrig·leimig+harzig♦umg:pa… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klebrig — kle̲b·rig Adj; <Bonbons, Finger, Hände> an der Oberfläche so, dass eine Art Klebstoff an ihnen haftet || hierzu Kle̲b·rig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klebrig — klevverig, kläverig, klätschig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • klebrig — kleb|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • babbisch — klebrig, schmutzig …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Fingerprobe (Boden) — Die Fingerprobe ist eine Methode zur Bestimmung der Bodenart, die ohne weitere Hilfsmittel bei der bodenkundlichen Kartierung angewendet werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Voraussetzungen zur Anwendung der Methode 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Erle — (Alnus glutinosa) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”